Dipl.-Ing. (FH) Freier Architekt
Ulrich Homfeld, *1958
| 1987 | Diplom Fachhochschule Karlsruhe |
| 1987 - 1988 | Freiberuflicher Architekturmodellbau |
| 1988 - 1989 | Stipendiat an der ALANUS-Hochschule, Alfter/Bonn. Architektur, Malerei, Bildhauerei, Musik. |
| 1989 - 1993 | Mitarbeiter als Architekt in verschiedenen Büros in Deutschland |
| 1993 - 2000 | Selbständig als Freier Architekt, Architekturbüro Ulrich Homfeld |
| 2000 - 2008 | Partner in mhg-Architekten GbR, Freie Architekten und Diplomingenieure, mortsiefer - homfeld - gunzer-adolph |
| Ab Ende 2008 | Inhaber von mhg-Architekten, Architektur + Consulting |
| Anfang 2009 bis Ende 2010 | Leiter der Abteilung kirchliches Bauwesen in der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Pforzheim |
| Seit Anfang 2011 | Partner in element-5 GbR Ulrich Homfeld + Stefan Schwarz, Freie Architekten, Beratende Ingenieure, Sachverständige |
Sonstiges
| 1992 | Lehrtätigkeit als Gastdozent, ALANUS-Hochschule Alfter/Bonn: Entwurf und Baukonstruktion im Grundstudium |
| 2000 | Zertifizierung als SiGe-Koordinator gemäß Baustellenverordnung durch IF-Bau gGmbH der Architektenkammer-BW |
| 2001 | Zertifizierung gemäß Baustellenverordnung §3 (arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30/32) durch IF-Bau gGmbH der Architektenkammer-BW |
| 2007 - 2008 | Ausbildung und Zertifizierung als Sachverständiger für Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke (Wertgutachter) durch IF-Bau gGmbH der Architektenkammer-BW |
| 2009 | Zusatzqualifikation Kleinkindpädagogik im Rahmen einer Fortbildung der Leiterinnen von Kindertagesstätten der evang. Kirche Pforzheim |
| 2009 - 2012 | Preisrichter + Fachberater bei Architektenwettbewerben |
